![]() |
|
Schon hat die 2. Runde begonnen. Wir wünschen allen Teilnehmern der heute reduzierten Paarungen viel Erfolg... | |
![]() |
|
Udo begutachtet seine Konkurrenten in der ersten Reihe. Wer kann ihm in diesem Jahr auf dem Weg zum Treppchen gefährlich werden? | |
![]() |
![]() |
An Brett 1 fordert der junge Ragnar den führenden der Teilnehmerliste, Christian heraus. Bahnt sich heute schon eine Sensation an? | Auch unser Spitzenspieler Jörg-Martin an Brett 2, will mit schnellen Zügen gegen Rudi einen wichtigen Punkt einfahren. |
![]() |
![]() |
Bernd-Uwe hat die Verpflegungsstation wieder gut gefüllt. Wer nicht hinkommt, den bestraft der Hunger. |
Im Braunfelser Vereinsduell will Ralf mit seiner guten Vorbereitung gegen Klaus punkten und dann aufs Spitzenbrett aufrücken... |
![]() |
![]() |
Felix hat mit den weißen Steinen mit Enrico einen sehr zähen Gegner erhalten. Wer darf heute den Punkt mitnehmen? |
Mark muss sich gegen Volkmar mehr als anstrengen. Volkmar hat schließlich Weiß und da ist volle Kanne Angriff angesagt. |
![]() |
![]() |
Auch unser Viktor muss gegen den starken Holger mehr als aufpassen. Holger hat in letzter Zeit einen großen DWZ-Sprung gemacht. |
Im Duell Groß gegen Klein muss Andreas mit Schwarz gegen Maxim auf der Hut sein. Maxim hat in der 1. Runde schon ein sehr starkes Remis eingespielt. |
![]() |
![]() |
Dirk hofft, dass er gegen Luis nach seinem Erstrunden-Remis heute einen Sieg einfahren kann. Ob Luis das auch so sieht? | Unser Eckhard muss mit Weiß diesmal gegen den erfahrenen Strategen Wolfgang ran. |
![]() |
![]() |
Gerhard darf heute unseren Udo herausfordern. Wird er das glücklichere Händchen haben? |
Henrik muss heute gegen Rolf unbedingt punkten, damit er den Anschluss an die obere Hälfte nicht verliert. |
![]() |
![]() |
Michael will unseren Gerd mit einer guten Eröffnungsvorbereitung bezwingen. Aber Gerd lässt sich nicht so leicht überrumpeln. | Zwischen Rainer und Dieter deutet sich ein offener Schlagabtausch an. Wer greift zuerst an? |
![]() |
![]() |
Volkmar ist ganz und gar in seine Stellung versunken. Was knobelt er diesmal für einen Zug aus? |
Holger ist vom Angriffsspiel von Viktor etwas überrascht. Eigentlich wollte ja Holger den Ton bestimmen. |
![]() |
![]() |
Auch Enrico wundert sich über das Angriffsspiel von Felix. Er hatte eine eher positionelle Partie erwartet. | Ist sich Ragnar schon siegessicher? |
![]() |
![]() |
Alfred und unser Viktor wollen heute beide auf Sieg spielen, um ihr Remis aus der 1. Runde zu kompensieren. | Luis hat im Moment noch keine Angst vor Dirk. Beide tasten sich erst einmal vorsichtig heran. Aber dann... |
![]() |
![]() |
Schätzt Eckhard seine Stellung so schlecht ein? |
Udo ist mit seiner Stellung wohl zufrieden. Was noch fehlt, ist der richtige durchschlagende Angriff. |
![]() |
![]() |
Rolf tut sich gegen Luis doch wohl schwerer als erwartet. Warum müssen sich die Gegner auch immer so wehren? | Michael hat sich den schnellen Gewinn gegen Gerd bereits abgeschminkt. Nun ist solide Rechenarbeit gefragt. |
![]() |
![]() |
Holger fühlt sich von Viktors Zentrum doch langsam belästigt. Da muss nun ein Plan her. | In der Partie zwischen Maxim und Andreas ist noch alles möglich. Wer macht den ersten Fehler? |
![]() |
|
Auch die beiden Kiebitze am vorderen Brett wollen im nächsten Jahr bei der Stadtmeisterschaft mitspielen. Deshalb gehen sie schon einmal ins Trainingslager. Wir wünschen viel Erfolg. | |
![]() |
![]() |
Dieter kommt mit den schwarzen Steinen gegen Rainer nicht so richtig ins Spiel. Ein Königreich für einen guten Zug. |
Udo ist mit seiner Stellung gegen Gerhard recht zufrieden. |
![]() |
![]() |
Kann Christian gegen Ragnar heute seiner Favoritenrolle gerecht werden? |
Zwischen Luis und Dirk werden so langsam die Pläne der Beiden sichtbar. |
![]() |
![]() |
Eckhard schlägt sich wacker, denn Wolfgang hat noch keinen Gewinnplan gefunden. | Wer hat gesagt, dass ich schlechter stehe? |
![]() |
![]() |
Micheal hat seine Strategie geändert. Soll doch Gerd mal angreifen. Dann folgt mein Konter. | In Rainers Pokerface kann man mal wieder keine Stellungsbeurteilung ablesen. |
![]() |
![]() |
Die "Versorgungspausen" nutzt Bernd-Uwe, um ein paar Taktikaufgaben zu lösen. |
Andreas spielt zwar im Moment im Angriffsmodus, aber Maxim lässt das einfach kalt. |
![]() |
![]() |
Viktor scheint zu resignieren. Holger wehrt seine Angriffe immer wieder ab. Wie soll er denn da durchkommen? |
Henrik und Rolf wollen die Entscheidung über das Läuferpaar erzwingen. Wer kommt zuerst ins Ziel? |
![]() |
![]() |
Gerd ist sich nun sicher, dass von Michael im Moment kein Überfall droht. Soll er jetzt zum Gegenschlag ansetzen? |
Luis gerät nun doch immer mehr in Bedrängnis. Die weißen Schwerfiguren machen gewaltig Druck. |
![]() |
![]() |
Zwischen Eckhard und Wolfgang ist noch kein Sieger erkennbar. |
Gerhard muss sich langsam fragen, warum Udo nicht eine höhere DWZ hat. |
![]() |
![]() |
Auch zwischen Rudi und Jörg-Martin ist der Punkt noch nicht vergeben. Wer greift zuerst zu? | Klaus fühlt sich in seiner passiven Stellung nicht wirklich wohl. Langsam müsste er sich ein bisschen mehr wehren. |
![]() |
![]() |
Gerd ist sich sicher, dass er heute mindestens ein Remis mit nach Hause nimmt. |
Felix stellt seine Figuren zum Königsangriff auf. Wann ertönt die Angriffsfanfare? |
![]() |
![]() |
Bitte nicht böse sein, wenn ich gegen Jörg-Martin heute gewinne. |
Christian hat sich die Partie gegen den jungen Ragnar bestimmt leichter vorgestellt. |
![]() |
![]() |
Wie komme ich da am Damenflügel durch? | Udo kann mit seiner Stellung zufrieden sein. Was fehlt, ist halt noch der richtige Gewinnplan. |
![]() |
![]() |
Andreas resigniert? Gegen alles was er versucht, hat Maxim immer eine starke Antwort... | Die Reihen haben sich gelichtet. Wer ist der bessere "Endspieler"? |
![]() |
![]() |
Felix drückt und drückt. Aber die schwarze Stellung hält noch. | Warum zweifelt Ralf an seiner Stellung. Er steht doch gar nicht schlecht. |
![]() |
![]() |
Jörg-Martin kann nicht erkennen, wie Rudi in dieser Stellung zu einem Punkt kommen will. |
Ragnar lässt sich von seinem starken Gegner nicht im geringsten beeindrucken. Noch kann heute alles passieren. |
![]() |
![]() |
Hat Viktor in diesem Endspiel noch eine Remis-Chance? | Felix hat wohl das stärkere Angriffsspiel. Aber Enrico lässt sich nicht beeindrucken. |
![]() |
![]() |
Maxim hat gemerkt, dass Andreas nicht genügend Druck aufbauen kann. Dann will er die Sache jetzt mal in die Hand nehmen. | Volkmar steht positionell einfach besser da. Wie will Mark dagegen angehen? |
![]() |
![]() |
Enrico bekommt langsam doch den Druck von Felix zu spüren. Aber noch ist es nicht zu spät. |
So muss man gegen Ralf spielen. Ihn erst kommen lassen und dann... |
![]() |
![]() |
Langsam schnürt Christian am Damenflügel den Raum von Ragnar immer weiter ein. | Nun ist sich Udo sicher, dass es nur einen Gewinner in der Partie geben kann... |
![]() |
![]() |
Rolf ist verwundert, dass sich Luis immer noch wehrt. | Ragnar ist sich sicher, dass er im Falle eines Verlusts heute, sich aber bestimmt den Jugendpreis sichern wird. |
![]() |
![]() |
Die Siegesgewissheit von Michael scheint gewichen zu sein. | Volkmar kann sich ein anderes Ergebnis, als einen Sieg für ihn, nun nicht mehr vorstellen. |
![]() |
![]() |
Ralf kämpft verbissen um jeden Zentimeter in seiner Stellung. Irgendwann muss Klaus doch zusammenbrechen. | Ich habs... |
![]() |
![]() |
Na, der Angriffsversuch ist doch zu plump. | Jörg-Martin will nun den Schwächen der schwarzen Stellung mal richtig auf den Zahn fühlen. |
![]() |
![]() |
Christian erspielt sich mit seinem größeren Raum langsam doch einen Vorteil heraus. | Eckhard lässt sich von seinem stärkeren Gegenspieler nicht im geringsten beeindrucken. Wenn er gewinnen will, muss er mir erst einmal zeigen wie. |
![]() |
![]() |
Kann Gerhard die Partie noch für sich entscheiden? | Michael scheint sich auf ein Remis gegen Gerd einzustellen. |
![]() |
![]() |
In Rainers Gesicht kann man einen kleinen Gewinnfunken erkennen. | Werden die beiden Freibauern den Sieg bringen? |
![]() |
![]() |
Marks Stimmung hellt sich wohl so langsam wieder auf. |
Klaus steht zwar immer noch unter Druck, aber der Gewinn für Ralf ist noch fern. |
![]() |
![]() |
Viktor ist sich sicher, dass er mit seinen beiden Figuren die Freibauern noch unschädlich machen kann. | Andreas fällt nun langsam nichts mehr ein. Sollte er doch mal ein Remis anbieten? |
![]() |
![]() |
Wer von beiden kann die offene Linie besser zu seinen Gunsten nutzen? | Enrico fühlt sich von den Angriffsversuchen von Felix schon gewaltig unter Druck gesetzt. Kann er das aushalten? |
![]() |
![]() |
Wolfgang fragt sich, wie es Eckhard schafft, dass er seine Stellung immer wieder konsolidieren kann. |
Auch Gerhard muss immer noch voll konzentriert gegen Udo spielen. Wer nachlässt, wird verlieren. |
![]() |
![]() |
Henrik muss langsam erkennen, dass er mit Rolf einen mehr als zähen Gegner hat. Kann der nicht mal einen Fehler machen? | Rainer bekommt langsam die Oberhand. Aber bis zu einem Sieg ist es noch ein langer Weg. |
![]() |
![]() |
Michael und Gerd kämpfen zwar beide noch um den Sieg, aber keiner will den entscheidenden Fehler machen... | Auch zwischen Mark und Volkmar ist noch keine Entscheidung in Sicht. Wird einer der Beiden bald ein Remis anbieten? |
![]() |
![]() |
Felix drückt und drückt, aber... | Jörg-Martin ist sich nun sicher, dass es nur einen Sieger geben kann. |
![]() |
![]() |
Holger will mit seiner Dame doch noch den Bauerdurchbruch sicherstellen. | Volkmar ruft alle seine inneren Kräfte zum Endspurt für diese Partie auf. |
![]() |
![]() |
Maxim spürt, dass er es heute schaffen kann. |
Alfred ist sich sicher, dass er den Punkt für Viktor noch verhindern kann. |
![]() |
![]() |
Langsam scheint Mark doch besser zu stehen. Ob das Volkmar auch so sieht? | Wollen wir die Bretter tauschen? |
![]() |
![]() |
Nee, ich nehme lieber das von Felix. | Christian kann sich noch immer keinen entscheidenden Vorteil gegen Ragnar erspielen. |
![]() |
![]() |
Ich schaff das... | Eigentlich müsste Klaus doch langsam die Waffen strecken. Warum macht er das nicht? |
![]() |
![]() |
Rainer ist sich nun sicher, dass er diese Partie nach Hause schaukeln wird. | Zwischen Rolf und Henrik dagegen ist noch kein Sieger in Sicht. Noch ist alles möglich. |
![]() |
![]() |
Udo ist noch immer voll bei der Sache. Da muss doch noch was gehen. |
Viktor ist scheinbar nicht mehr so siegessicher. |
![]() |
|
An jedem Brett wird bei der Wetzlarer Stadtmeisterschaft bis zum letzten Zug gekämpft. Da gibt es kein leichtfertiges Remis. | |
![]() |
|
Warum gibt Ragnar nach ...h6 auf. Die Partie lässt sich doch noch relativ gut weiterspielen. Meint auch Kiebitz Fritz. | |
![]() |
![]() |
Es tut sich nicht viel auf dem Brett von Ralf und Klaus. Keiner traut sich so recht ins fremde Lager. | Gerd ist sich sicher, dass er die Partie nicht mehr verlieren wird. |
![]() |
![]() |
Tja, ich stand ja eigentlich auf Verlust. Aber Udo hat mich gerettet. |
Ich stehe nicht auf Verlust. Ihr müsst nur meinen gerade nicht sichtbaren Turm noch mit berücksichtigen. |